Skischule St. Pauli e.V. – Wintersport für alle!
Die Skischule St. Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Hamburg aus dem Jahr 2015 (AG Hamburg VR 22691) mit dem Vereinszweck der Förderung des Wintersports aus Hamburg heraus, insbesondere durch Unterstützung von Schulen bei der Veranstaltung von Projektfahrten, Ausbildung von Skiübungsleitern, Aufbau Lehrwesen, und Ermöglichung des Skisports, inkl. Rennsport, durch Jugendliche, denen dies aufgrund der finanziellen Lage sonst verwehrt bliebe. Wir sind ein anerkannter gemeinnütziger Verein.
Unsere Mission
Skifahren verbindet! Gerade in Zeiten steigender Preise wollen wir sicherstellen, dass Wintersport nicht nur einer privilegierten Gruppe vorbehalten bleibt. Unser Verein ermöglicht es Jugendlichen, in einer Gruppe mit Gleichaltrigen das Skifahren zu erlernen – und das unter professioneller Anleitung. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
- Sportliche und soziale Integration
- Ausbildung und Förderung junger Skifahrer
- Förderung des Rennsports für ambitionierte Jugendliche
- Nachhaltigen und sanften Tourismus
Eine wachsende Gemeinschaft
Mittlerweile zählen wir über 140 Mitglieder – vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, die die Begeisterung für den Wintersport teilen. In einer Zeit, in der viele Skivereine mit Mitgliederschwund kämpfen, zeigt unser Erfolg, wie wichtig ein offenes und integratives Vereinskonzept ist.
Unsere Projekte
Eines unserer Herzstücke ist die langjährige Kooperation mit der Stadtteilschule Stellingen. Jedes Jahr organisieren wir eine Schulausfahrt für die 7. Klassen nach Maria Alm ins Skigebiet Hochkönig. Neuerdings sind außerdem auch 15 Oberstufen-Schülern dabei und ungefähr die Hälfte der Schüler sind Anfänger. Bei einigen Fahrten waren auch Inklusions-Kinder dabei. Die Skischule des Vereins stellt dabei die ausgebildeten Skilehrer (allesamt mit DSV-Lizenz und teilweise auch staatlich geprüfte) und Pädagogen aus der Schule begleiten die Fahrt (Stadtteilschule Stellingen Hamburg – Sportliche Highlights Ski).
Ein Highlight: Die teilnehmenden Kinder lassen ihre Handys zu Hause und erleben eine Woche voller echter Abenteuer – ein Erlebnis, das viele als unvergesslich beschreiben.
Im Jahr 2025 ist eine Jugendreise für 20 Schulkinder, die bereits auf der Schulskireise dabei waren, hinzugekommen. Dort wurden die nunmehr Fortgeschrittenen auf höherem Niveau weiter ausgebildet, begleitet von einem erlebnispädagogischen Programm, und wiederum nur mit eingeschränkter Handynutzung.
Faire Preise & starke Partner
Damit jeder teilnehmen kann, achten wir auf sozialverträgliche Preise. Die Hamburger Schulbehörde setzt für derartige Stufenfahrten zu Recht finanzielle Obergrenzen, d.h. die Fahrten sollen für die Schüler – zumindest die Schüler der Mittelstufe – nicht mehr als insgesamt € 450 Euro kosten – inklusive Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Skipass und Ausrüstung. Dank der Unterstützung durch lokale Partner wie dem Tourismusverband Hochkönig, gelingt es uns die weit höheren Kosten zu reduzieren. Die Auswahl der teilnehmenden Kinder der 7. Klassen und der Oberstufe erfolgt nach sportlichen und pädagogischen Mindest-Kriterien.
Mehr als nur Skifahren
Unsere Reisen sind nicht nur sportlich wertvoll – sie bieten auch eine einzigartige soziale Erfahrung. Kinder, die noch nie richtigen Schnee gesehen haben, lernen eine neue Welt kennen. Jugendliche aus der Oberstufe übernehmen Verantwortung für jüngere Teilnehmenden. Und am Ende einer Woche auf der Piste kann jeder sicher auf Skiern stehen – ein Erfolgserlebnis, das bleibt.
Wir halten das Projekt insbesondere pädagogisch für sehr wertvoll, zum einen um gerade pädagogisch schwierige Kinder eine Woche in der Natur, an der frischen Luft sportlich herauszufordern, zum anderen prägt das soziale Miteinander in so einer Woche die Kinder nachhaltig, wobei sich die Jugendlichen der Oberstufen auch um die Jüngeren kümmern. Viele der Kinder waren noch nie in den Bergen oder haben richtig Schnee gesehen, geschweige denn je Skiurlaub gemacht.
Alle unsere Skilehrer und Betreuer engagieren sich ehrenamtlich und nehmen sich oft sogar Urlaub, um dabei zu sein. Denn wir glauben daran, dass Sport verbindet – und dass jeder die Chance haben sollte, ihn zu erleben.
„Die Skireise ist ein Erlebnis in meinem Leben, das ich nie vergessen werde.“ (Jonathan, 8. Klasse)




Unser Team
Wir fallen nur, um dir zu zeigen, wie man’s richtig macht!

Askan
Vorstandsvorsitzender

Malte
stellv. Vorstandvorsitzender

Lupo
Schatzmeister

Cleo
stellv. Vorstandsvorsitzende

Max
stellv. Vorstandvorsitzender